und Kinderträume verwirklichen
Seit 1959 unterstützt die Kindernothilfe benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Dafür entwickelt sie gemeinsam mit ihren Partnern vor Ort nachhaltige Projekte und leistet Humanitäre Hilfe in Krisensituationen.
Sie schützt, fördert und begleitet Mädchen und Jungen, damit sie ohne Armut, Elend und Gewalt aufwachsen können. In ihrer Arbeit bezieht die Kindernothilfe auch die Familien und sozialen Gemeinschaften der Kinder mit ein. Dank zehntausender Unterstützer erreicht sie heute fast zwei Millionen Kinder in 33 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Auch in Deutschland setzt sie sich dafür ein, die Situation für Kinder in Entwicklungsländern zu verbessern. Die Kindernothilfe klärt die Öffentlichkeit über Missstände und Probleme auf und sind politisch aktiv, damit die Rechte von Kindern in unserer Einen Welt geachtet werden.
In diesem Jahr feiert die Kindernothilfe ihren 60. Geburtstag. Wir haben schon viel für benachteiligte Kinder und ihre Familien erreicht, aber es liegt auch noch viel Arbeit vor uns. Immer noch leben zu viele Kinder in Angst, Hunger und Not. Straßenkinder, Waisen, Kinder mit Behinderungen, geflüchtete Kinder – sie alle träumen von einer Welt, in der sie geschützt sind, faire Chancen bekommen und die sie mitgestalten können. Sie träumen davon, dazuzugehören und teilzuhaben.
Unser Jubiläumsjahr haben wir daher diesen Träumen gewidmet, mit dem Ziel, sie durch unseren vehementen Einsatz für Kinderrechte wahr werden zu lassen. Denn Kinderrechte dürfen kein Traum bleiben! Sie sind die Voraussetzung dafür, dass Kinder Teilhabe in unserer Einen Welt erleben können und in der Weltgesellschaft rechtlich wie sozial gleichberechtigt sind.
Wir möchten so viele Menschen wie möglich dafür gewinnen, uns bei der Verwirklichung der Kinderrechte zu helfen. Möglichkeiten mitzumachen gibt es viele: Aktionen und Veranstaltungen – von sportlich bis feierlich – sind an verschiedenen Orten in ganz Deutschland geplant. Schauen Sie dazu doch einfach hin und wieder in unseren Veranstaltungskalender. Es gibt bestimmt auch etwas in Ihrer Nähe. Auch freiwillige Helfer werden immer gesucht – als einmalige Unterstützer bei den Events oder auch im Rahmen eines dauerhaften ehrenamtlichen Engagements.